Tiefe Blocks
Tiefe Blocks | |
---|---|
Abkürzung | ITB |
Strafe | 15 Meter |
Enforcement Spot | Basic Spot |
Regel | 9-1-6 |
Team A vor dem Ballbesitzwechsel
Folgende Spieler dürfen innerhalb der Tackle Box legal tief blocken, so lange bis sie die Tackle Box verlassen oder der Ball die Tackle Box verlässt. Das bedeutet aber nicht, dass sie von hinten tief blocken dürfen, denn das wäre ein Clipping.
- Lineman die innerhalb der Tackle Box aufgestellt sind
- Bewegungslose Backs die sich teilweise innerhalb der Tackle Box und teilweise innerhalb des Körperrahmens des Tackles befinden
Alle anderen dürfen von tief blocken, wenn die Wucht des Kontaktes von vorne erfolgt. Auch die oben genannten Spieler dürfen nur noch von vorne tief blocken wenn der Ball die Tackle Box verlassen hat. Mit "von vorne" ist eine Region gemeint, welche sich mit einer Uhr verglichen, von 10 bis 2 Uhr erstreckt, ausgehend vom geblockten Spieler.
Spieler die nicht oben genannt werden dürfen nicht in Richtung Feldmitte tief blocken bis der Ballträger deutlich jenseits der neutralen Zone befindet.
Sobald der Ball die Tackle Box verlassen hat darf kein Spieler mehr in Richtung seiner eigenen Endlinie tief blocken
Team B vor dem Ballbesitzwechsel
Spieler von Team B dürfen nur 5 Meter hinter und jenseits der neutralen Zone tief blocken.
Ein Spieler von Team B darf einen Spieler, der in der Position ist einen Rückpass zu fangen nicht tief blocken.
Es ist für Team B-Spieler nicht erlaubt berechtige Team A-Receiver tief zu blocken. Es sei denn sie versuchen an den Ball oder an den Ballträger zu kommen. Diese Beschränkung gilt nur so lange ein Vorwärtspass möglich ist. Danach gelten die oben genannte Regel für Team B.
Team-Ballbesitzwechsel & Kick-Spielzüge
Nach einem Team-Ballbesitzwechsel und bei Kick-Spielzügen sind tiefe Blocks nicht erlaubt. Außer gegen den Ballträger.